• Hauptseite
  • Einführung
  • Informationen zum Projekt
  • Team
  • Wörterbuch
  • Nutzungsbedingungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Video
  • Anleitung
  • Publikationen

EN PL DE FR

Inhaltsverzeichnis

I. KONSERVIERUNG, RESTAURIERUNG

1.  Schutz des kulturellen Erbes

1.1.   Theorie der Restaurierung und Konservierung
1.2.   Schutz des Kulturerbes
1.3.   Konventionen, Übereinkommen und weitere Akte von internationaler Bedeutung
1.4.   Restaurierung und Konservierung. Nützliche Begriffe
1.5.   Die Hauptursachen der Schäden und Zustandsverschlechterung

2.   Konservatorische Untersuchungen und Dokumentation

2.1.   Grundlegende Begriffe
2.2.   Geräte und Messinstrumente
2.3.   Diagnostik- und Analysemethoden
2.4.   Stratigraphie
2.5.   Dokumentation

3.   Gemälderestaurierung

3.1.   Gemälde - grundlegende Begriffe
3.2.   Beschädigungen und Zerstörungen
3.3.   Ablagerungen
3.4.   Künstliche Craquelés
3.5.   Restauratorische Behandlung
3.5.   Verschiedene Maßnahmen
3.6.   Craquelès

4.  Bildträger

4.1.   Grundlegende Begriffe
4.2.   Hölzerne Bildträger
4.3.   Textile Bildträger
4.4.   Metallische Bildträger

5.  Grund

5.1.   Grundlegende Begriffe
5.2.   Grundieren

6.   Firnis

6.1.   Grundlegende Begriffe
6.2.   Beschädigungen und Zerstörungen
6.2.   Firnisse

7.   Berufspraxis

7.1.   Handwerk in der Denkmalpflege
7.2.   Nützliche Rechts- und Wirtschaftssprache
7.3.   Gesundheit und Arbeitsschutz

8.   Sammlungen und Aufbewahrung

8.1.   Grundlegende Begriffe
8.2.   Aufbewahrungsbedingungen
8.3.   Facility Report
8.4.   Transport von Kulturgut

9.   Wandmalereirestaurierung

9.1.   Grundlegende Begriffe
9.2.   Untersuchen und Dokumentieren
9.3.   Schäden und Zerstörung der Wandmalerei
9.4.   Techniken und Technologie der Wandmalerei
9.5.   Geschichte der Wandmalereitechniken
9.6.   Konservatorische und restauratorische Behandlungen
9.7.   Nanotechnologie

II. MALTECHNIKEN UND TECHNOLOGIEN

1.   Werkzeuge, Geräte und Materialien

1.1.   Grundlegende Begriffe
1.2.   Heiz-/Vakuumtisch
1.3.   Vakuumausrüstung
1.4.   Persönliche Schutzausrüstung
1.5.   Heizgeräte
1.6.   Druckgeräte
1.7.   Werkzeuge zur Holzbearbeitung
1.8.   Stoffe und Fasern
1.9.   Pinsel
1.10.  Werkzeuge und Materialien für die Reinigung
1.11.  Klingenschliff
1.12.  Über- und Unterbau
1.13.  Diverse Materialien
1.14.  Zwischenlagen
1.15.  Doubliergewebe
1.16.  Isolierende Materialien
1.17.  Materialien zur Strukturierung von Oberflächen
1.18.  Schreibzeug
1.19.  Messen und Anreißen

2.   Kunst- und Restaurierungsmaterialien

2.2.   Klebstoffe
2.3.   Balsame
2.4.   Gummis und Säfte
2.5.   Öle
2.6.   Wachse
2.7.   Harze
2.8.   Andere Zutaten
2.9.   Pigmente und Farbstoffe
2.10.  Farbarten
2.11.   Firnisse
2.12.  Sikkative
2.13.  Zuschlag- und Füllstoffe
2.14.  Kittmassen
2.15.  Klebstoffe für die Doublierung
2.16.  Festigungsmittel
2.17.  Konsolidierungsmittel
2.18.  Benetzungsmittel
2.19.  Reinigungsmittel

3.   Malerei

3.1.   Theorie und Praxis
3.2.   Maltechniken
3.3.   Verschiedene Techniken

4.  Vergoldungstechniken und Materialien

4.1.   Grundlegende Begriffe
4.2.   Materialien und Werkzeuge für Vergoldung
4.3.   Vergoldungs- und Verzierungstechniken
4.4.   Historische Fachbegriffe zur Vergoldung
4.5.   Konservierung und Restaurierung von Vergoldungen

5.  Historische Terminologie

5.1.   Antikes Griechenland
5.2.   Das Lucca-Manuskript
5.3.   Buch des Heraclius
5.4.   Theophilus Presbyter
5.5.   Manuel Panselinos und Dionysios von Phourna
5.6.   Mappae Clavicula
5.7.   Bolognese Manuskript
5.8.   Cennino Cennini, Traktat von der Malerei
5.9.   Giorgio Vasari
5.10.  Giovanni Battista Armenini
5.11.  Raphael Borghini
5.12.  Giovanni Paolo Lomazzo
5.13.  Andere

III. HILFSWISSENSCHAFTEN

1.   Architektur und Bauwesen

1.1.   Grundlegende Begriffe
1.2.   Gebäudearten
1.3.   Gebäudeteile
1.4.   Gebäudeelemente
1.5.   Elemente und Techniken architektonischer Dekoration
1.6.   Materialien und Bauarbeiten
1.7.   Projekt und architektonische Dokumentation
1.8.   Öffentliche Plätze

2.   Biologie in der Restaurierung

2.1.   Grundlegende Begriffe
2.2.   Systematik. Taxa und Rangstufen
2.3.   Quellen der Naturfasern
2.4.   Baum- und Holzarten
2.5.   Aufbau des Holzes
2.6.   Herkunft der organischen Farbstoffe
2.7.   Andere natürliche Quellen
2.8.   Biodeterioration
2.9.   Fäulnis und Pilzen
2.10  Schadinsekten
2.11.  Bakterien

3.   Chemie in der Konservierung

3.1.   Grundlegende Begriffe
3.2.   Elemente und Verbindungen
3.3.   Organische Chemie
3.4.   Säuren
3.5.   Chemische Bestandteile der natürlichen Materialien
3.6.   Schädlingsbekämpfungsmittel
3.7.   Kunststoffe
3.8.   Lösungs- und Verdünnungsmittel
3.9.   Eigenschaften von Lösungsmitteln
3.10.  Flüchtige organische Verbindungen

4.  Physik in der Restaurierung

4.1.   Grundlegende Begriffe
4.2.   Maße und Gewichte

5.   Petrographie

5.1.   Grundlegende Begriffe
5.2.   Mineralien
5.3.   Gesteine

6.   Kunstgeschichte

6.1.   Nützliche Begriffe
6.2.   Datierung und Stile
6.3.   Ikonographie der christlichen Kunst
6.4.   Ornamente

IV. SUPPLEMENTS

1.   Abkürzungsverzeichnis

1.1.   Organisationen
1.2.   Diagnostik- und Analysemethoden
1.3.   Synthetische Textilien
1.4.   Kunststoffe
1.5.   Diverse Abkürzungen
1.6.   Fungizide
1.7.   Insektizide
1.8.   Lösungsmittel
1.9.   Tenside

2.   Erscheinungen, Prozesse & Reaktionen


V. ZEICHENERKLÄRUNGEN UND BIBLIOGRAFIE






Counter: 167578
Zakład Rysunku, Malarstwa i Rzeźby, Wydział Architektury, ISBN 978-83-940795-7-4
    Keywords:
  • conservation-restauration - conservation-restauration
  • conservation du patrimoine - conservation du patrimoine
  • dictionnaire des termes relatifs à la conservation-restauration des biens culturels - dictionnaire des termes relatifs à la conservation-restauration des biens culturels
  • dictionnaire multilingue - dictionnaire multilingue
  • Wörterbuch für Restauratoren - Wörterbuch für Restauratoren
  • Fachwörterbuch für Restauratoren - Fachwörterbuch für Restauratoren
  • Mehrsprachiges Wörterbuch für Restauratoren - Mehrsprachiges Wörterbuch für Restauratoren
  • Wörterbuch für Restauratoren, Übersetzungshilfe - Wörterbuch für Restauratoren, Übersetzungshilfe
  • Begriffe der Konservierung und Restaurierung - Begriffe der Konservierung und Restaurierung
  • Begriffe aus den Bereichen: Restaurierung; Konservierung; Architektur - Begriffe aus den Bereichen: Restaurierung; Konservierung; Architektur
  • Art restoration dictionary - Art restoration dictionary
  • Art restoration terminology database - Art restoration terminology database
  • Multilingual dictionary - Multilingual dictionary
  • Dziedzinowy słownik wielojęzyczny - Dziedzinowy słownik wielojęzyczny
  • Słownik konserwacji-restauracji - Słownik konserwacji-restauracji